Naturschutzarbeiten


Seit einigen Jahren erledigen wir immer wieder Aufträge vom Naturschutzgroßprojekt. Es handelt sich hierbei um ganz unterschiedliche Aufgaben:


Brachflächen wieder herstellen ...






... Zwischenergebnis

... und Endergebnis


Die Ziegen entbuschten Flächen ...

Und die Rinder halfen Brachflächen wieder herzustellen ....

.. mit einem tollen Ergebnis


Flächeneinsaat: (Bilder sind gemischt von verschiedenen Flächen)

Zuerst müssten die jeweiligen Flächen gemulcht bzw gestriegelt werden.


Im Anschluss wird das Material geschwadert und abgefahren. Entweder mit dem Ladewagen oder gepresst und als Rundballen.


Es folgt die Einsaat und das Walzen.


Flächen entmoosen und entbuschen:


Lupinen entfernen:


Flächen, auf die der Biber eingezogen ist, einzäunen, mit Wasserbüffeln drüber ziehen, mulchen - falls möglich. 

Die Bilder sind in Crainfeld auf zwei verschiedenen Flächen mit verschiedenen Teilbereichen entstanden.

  • IMG_4479
  • IMG_4438
  • IMG_4436
  • IMG_8108
  • IMG_4477_1
  • IMG_4478
  • E7864409-6D9D-4C00-8DDD-D5995B7D76C1
  • EFEF4B3E-2CBC-4B5B-AAE1-FDF1EE0B7170
  • IMG_4560
  • IMG_4561
  • IMG_4562
  • IMG_4505
  • IMG_4500
  • IMG_4503
  • IMG_4504


Und das Ergebnis kann sich sehen lassen:


Bei den Arbeiten stößt man immer wieder auf Schwierigkeiten. Steine, die erst entfernt werden müssen ....


... Wasserbereiche in Naturschutzgebieten

... und trotzdem sind wir mit Freude und vollem Einsatz bei solchen Arbeiten dabei.


Ansitzwarten, Zaunbau, Entfernung von alten Hütten und Abbauen von alten Zäunen waren ebenso Aufgaben.


E-Mail